Abschottung von Kabeldurchführungen
Kabelbrände vermeiden und sicher stoppen!
KBS® bietet verschiedene Lösungen, um Kabeldurchführungen wirksam vor dem Durchtritt von Flammen und Rauch zu schützen.
Zumeist lautet die Aufgabenstellung: Abschottung komplexer Kabelanlagen und von Kabeln auf Tragevorrichtungen. Es können aber auch einzelne Kabel und Kabelbündel sowie Elektroinstallationsrohre durch brandabschnittsbildende Wände und Decken geführt werden. Diese können mit KBS® Foamcoat HS oder KBS® FR Caulking wirkungsvoll gegen den Durchtritt von Flammen und Rauchgasen geschützt werden.
Bei Anfragen nach technischen Dokumenten sowie Prüf- und Zulassungsnachweisen nutzen Sie bitte unseren Downloadbereich oder wenden Sie sich bitte an: info@fire-protectors.com
Abschottung von Kabeln und Kabeltragevorrichtungen in Decken- und Wandbauteilen
Weichschottsysteme
Für Außenanwendung und Innenräume (auch mit hoher Feuchtigkeit)
Die Systeme bestehen aus Mineralfaserplatten, ablativer Brandschutzbeschichtung und Fugenkitt. Einsetzbar als 1-Plattenschott (Feuerwiderstandsdauer bis EI60) und Doppelplattenschott (bis EI120). Geprüft nach DIN 4102-9, europäischem Standard EN 1366-3 und nach FM 4990.
System | Feuerwiderstand | Bauartnachweise | Bestandteile |
KBS® Plattenschott ABL30 | bis S30 | DE (DIBt) | KBS® Coating, KBS® Sealant |
KBS® Plattenschott ABL90 | bis S90 | DE (DIBt) CH (VKF) | KBS® Coating, KBS® Sealant |
KBS® Panel Seal ABL | bis 2 h | FM-Approval (4990) | KBS® Coating, KBS® Sealant |
Für die Abschottung von Kabeln und Kabeltragevorrichtungen können auch die KBS® Kombischottsysteme verwendet werden.
Für die Innenanwendung in trockenen Räumen
Die Systeme bestehen aus Mineralfaserplatten, aufschäumender Beschichtung und Fugenkitt. Einsetzbar als 1-Plattenschott (Feuerwiderstandsdauer bis EI60) und Doppelplattenschott (bis EI120). Geprüft nach DIN 4102-9 und europäischem Standard EN 1366-3.
Für die Abschottung von Kabeln und Kabeltragevorrichtungen können die KBS® Kombischottsysteme verwendet werden.
Brandschutzkissen
KBS® Sealbags werden vornehmlich für flexible Abschottungen von Kabeldurchführungen in Wänden und Decken eingesetzt, wenn Kabel häufig ersetzt oder nachbelegt werden müssen.
KBS® Sealbags sind geprüft nach DIN 4102–9, europäischem Standard EN 1366-3, sowie nach FM 4990 und UL 1479.
System | Feuerwiderstand | Bauartnachweise | Bestandteile |
KBS® Sealbags | bis S30 | DE (DIBt) CH (VKF) | KBS® Sealbags |
KBS® Sealbags | bis EI180 | EU (EN13501-2, ETA – beantragt) | KBS® Sealbags |
KBS® Sealbags | Bis 4 h | UL | KBS® Sealbags |
KBS® Sealbags | Bis 3 h | FM | KBS® Sealbags |
Brandschutzmörtel
KBS® Mortar ist ein nach der Verarbeitung aufquellender Brandschutzmörtel. Er verschließt dadurch zuverlässig die Zwischenräume um die Kabel und verhindert Rissbildungen im ausgehärteten Zustand. Dadurch entsteht eine flammen- und rauchgasdichte Abschottung mit hoher Ergiebigkeit.
KBS® Mortar ist als Kabelschott geprüft nach DIN 4102-9, BS 476 Part 20 sowie auch nach UL 1479. KBS® Mortar ist nach EN 1366-3 als Kombiabschottung geprüft.
KBS® Mortar ist erhältlich in 2 Farben: Rot zur Kennzeichnung als Brandschutzmörtel oder in neutralem Grau.
Ihr Ansprechpartner für Beratung & Verkauf
Christopher Zeh
Product & Application Manager
Fire Protection Systems
E-Mail: info@fire-protectors.com