Fire Protectors – Etablierte Produkte. Starke Marke.
Sicherheit ist der Leitgedanke unseres Handelns
Fire Protectors, das sind drei bewährte und seit vielen Jahren am Markt etablierte Brandschutzgeschäfte unter einem neuen Dach.
Nach dem Motto „Zusammen sind wir stärker“ haben wir uns im Jahr 2019 entschlossen, die bis dahin in verschiedenen Divisionen angesiedelten Brandschutzgeschäfte in einer Einheit zu bündeln. Heute sind wir mit diesen Produktlinien und der Marke Fire Protectors unter dem Dach der Wolman Wood and Fire Protection GmbH zuhause.
Palusol®, der im Brandfall aufschäumende Baustoff auf Silikatbasis, welcher an unserem Standort Frankenthal produziert wird, ist seit Jahrzehnten bewährt bei der Herstellung hochwertiger Brandschutztüren, -abschottungen und von Sicherheitsschränken.
Das an unserem Hauptsitz in Sinzheim gefertigte Brandschutzsortiment von Wolman umfasst die intumeszierenden Baustoffe Interdens® und Exterdens® sowie die Feuerschutzprodukte für Holzbauteile der Produktreihe Wolmanit®.
Unser Standort Illertissen steht seit mehr als 4 Jahrzehnten für Brandschutzsysteme der Marke KBS® und seit nahezu 70 Jahren für Kompetenz im aktiven und passiven Feuerschutz. Hier entwickeln, prüfen und produzieren wir bewährte, aber auch neue Brandschutz- und -abschottungslösungen für den Einsatz in Bauwerken, Industrie- und Infrastrukturanlagen überall auf der Welt.

Eric Uerdingen
Head of Fire Protection
Wolman Wood and Fire Protection GmbH
„Wir wollen unseren Kunden in verlässlicher Partnerschaft hervorragende Brandschutzprodukte zur Verfügung stellen mit dem Ziel Leib, Leben und materielle Werte zu schützen.“
Passiver Brandschutz seit über 60 Jahren
Umfassende Erfahrung seit 1952
Bereits Anfang der 1950iger Jahre begannen unsere Chemiker damit, Holzbauteile durch aufschäumende, dämmschichtbildende Beschichtungen zu schützen. Heute sind wir weltweit der einzige Anbieter, der Formulierungskompetenz für alle reaktiven Brandschutzsysteme besitzt. Das sind ablative sowie auch dämmschichtbildende Produkte auf organischer und anorganischer Basis, welche wir in unseren eigenen Produktionsanlagen herstellen.
1952 Herstellung der ersten intumeszierenden Beschichtung für den Holzbrandschutz in Illertissen
1959 Anmeldung des Wolmanit Antiflamm als Brandschutzbeschichtung für Holzbauteile
1966 Aus einem Gemeinschaftsunternehmen von Saint Gobain und BASF entsteht die Paris Ludwigshafener ISOLiergesellschaft, der das Produkt Palusol® auch seinen Namen verdankt.
1977 Die Marke KabelBrandSchutz wird von Grünau in Illertissen als erste seiner Art in den Brandschutzmarkt eingeführt.
1980 BASF übernimmt die bereits 1911 gegründete Allgemeine Holzimprägnierung Dr. Wolman GmbH.
1990 Beginn der Entwicklung der Intumeszensmaterialien Interdens® und Exterdens®
1992 Zulassung der Intumeszensmaterialien Interdens® und Exterdens®
1996 Einweihung des neuen Brandschutzzentrums mit Entwicklungslabor, Anwendungstechnikum, Showroom sowie einem Brandplatz und Kleinbrandprüfstand in Illertissen
2005 Einführung von Palusol® SW und Lizenzierung für zertifizierte Anwendung in Brandschutztüren
2011 KBS® wird eine Marke von BASF.
2019 Drei Brandschutzgeschäfte und -standorte der BASF werden unter dem Dach der BASF Wolman GmbH gebündelt.
2020 BASF veräußert das Bauchemiegeschäft inklusive der BASF Wolman GmbH an Lone Star Funds. Die neu geschaffene Einheit heißt jetzt MBCC Group.
2021 Die Fire Protectors werden geboren.
Fire Protectors – eine neue starke Marke in der MBCC Group
Eingebettet in die Struktur unserer Muttergesellschaft MBCC Group profitieren wir als Wolman Wood and Fire Protection GmbH von der Stärke eines Marktführers in der Bauchemie mit 120 Produktionsstandorten weltweit.
So nutzen wir „Fire Protectors“ das Innovationsnetzwerk der MBCC-Group in Forschung, Entwicklung und Digitalisierung, um uns und unsere Prozesse ständig zu verbessern. Ein entscheidender Vorteil, von dem auch unsere Kunden profitieren.
Über die MBCC Group: Die MBCC Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von bauchemischen Produkten und Lösungen und nach der Ausgliederung aus der BASF-Gruppe aus dem ehemaligen BASF-Bauchemiegeschäft hervorgegangen. Wir bieten innovative und nachhaltige Produkte und Lösungen für die Baubranche für verschiedene Sektoren an, wie Gebäude, Infrastruktur, Tiefbau, Neubau sowie für Renovierung. Unsere starken Marken, wie Master Builders Solutions®, PCI®, Thermotek®, Wolman®, Colorbiotics®, Watson Bowman Acme®, TPH® und bluey® sind im Markt etabliert. Mit unseren Innovationen stellen wir uns den Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Industrie. Die MBCC Group besteht aus etwa 70 Gesellschaften weltweit und beschäftigt rund 7.500 Bauexpertinnen und -experten in über 60 Ländern.
Weitere Informationen unter: www.mbcc-group.com We build sustainable performance.
Qualitätsmanagementsystem
Wir sind nach der neuen Qualitätsmanagementsystem-Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die ISO-Zertifizierung bekräftig den hohen Stellenwert von Produktqualität, Innovation und Kundenzufriedenheit. Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir alle Unternehmensprozesse nach internationalen Standards umsetzen und diese auch zukünftig durch regelmäßige Audits garantieren können.